Dreifachturnhalle – Baufortschritt
29. Juni 2014Auf www.aadorf gefunden – einen link zur Baustellenkammera: Link
Auf www.aadorf gefunden – einen link zur Baustellenkammera: Link
Wie die Tageschau auf SRF heute (15.04.2014) berichtet, hat Swisstopo Luftbilder öffentlich gemacht. Nachfolgend sind Bildausschitte die unsere Dörfer und die Gemeinde Aadorf von oben Zeigen:
Kartenausschnitt: Link
Bild vom: 31-08-1935 Wittenwil
Bild vom: 31-08-1935 Weiern
Bild vom: 24-04-1945 Weiern
Bild vom: 25-04-1998
Bild vom: 19-05-2005
Quelle/Links: www.swisstopo.ch
Wie die Gemeinde Aadorf auf der Homepage berichtet, wird an der Zimmerplatzstrasse die neue Glassammelstelle erstellt.
Quelle: www.aadorf.ch (Stand 02.02.2014)
25. November 2013 | ||
20:00 |
Das jetzige Redaktionsteam läd alle Interessierten, welchen der Fortbestand einer Dorfziitig am Herzen liegt und die sich eine Mitarbeit in irgend einer Art vorstellen können, zu einem unverbindlichen Treffen am Runden Tisch ein.
Wann: 25.11.2013 20:00
Wo: Restaurant Rössli
Ziel des Abends: Gemeinsam nach Möglichkeiten einer Weiterführung zu suchen und abzuklären, auf welche Art und in welchem Umfang sich die Interessierten vorstellen könnten, sich einzubringen.
Siehe auch: Beitrag vom 28.07.2013
Das EW Aadorf wird ab dem 1.1.2014 Wittenwil und Umgebung mit Energie versorgen und die Betreuung des Stromnetzes übernehmen. Deshalb gelten ab dem 1.1.2014 die selben Tarife und Bedingungen wie in Aadorf.
Die Details sind hier einsehbar: www.strompreis.ch
Bei Fragen und/oder Unklarheiten steht das EW Aadorf (Link) oder die Elektra Wittenwil (Kontakt) gerne zur Verfügung.
Die EKT Energie AG hat über die Stromkennzeichnung die Elektra Wittenwil informiert.
Diese Zahlen resp. die Verteilung ist hier einzusehen: Link
PS.: Die Kunden der Elektra Wittenwil haben im 2012 mit ihren PV-Anlagen 25’634 kWh ins Netz eingepiesen resp. die Elektra Wittenwil konnte diesen Strom vergüten.
© 2019 | www.wittenwilweiern.ch | Dorfverein Wittenwil Weiern | CH-9547 Wittenwil | Schweiz